Unternehmen der Tischlerei Weber im Bezirk Weiz

Kontaktieren Sie uns
Tischler

Immer individuell

Tischlerei bei Erstehung

Familienbetrieb mit jahrhundertelanger Tradition

Die Geburtsstunde unseres Betriebs geht auf das Jahr 1920 zurück, als Rupert Weber im heutigen Wohnhaus eine Tischlerwerkstatt einrichtete. 1962 übernahm Hans Weber die Tischlerei, elf Jahre später wurde gegenüber vom Wohnhaus eine Werkstatthalle gebaut. Seit 1987 liegen die Geschicke des Unternehmens in den Händen von Horst Weber. Er ließ erst eine Handwerkstatt, 2003 auch eine Zuschnitts- und Anlieferungshalle errichten. Mit der Anschaffung einer Kantenanleimmaschine der Firma HOLZ-HER und eines CNC-Bearbeitungszentrums der Firma ROVER B BIESSE folgten zwei weitere Meilensteine unserer Firmengeschichte. 2014 stellten wir unsere Arbeitsvorbereitung auf AutoCAD OEM RSO Software um, 2017 stockten wir die Geräte um eine Kreissäge Altendorf F45 und eine Hoffmann-Tischfräse auf. Diese Modernisierung hilft uns heute, die Wünsche unserer Kunden noch besser umzusetzen. Ende 2019 Umgründung der Tischlerei in eine GmbH (Tischlerei Horst Weber GmbH) und im Zuge dessen Übernahme der Firmengeschäfte durch Ing. Horst Peter Weber - er leitet die Firma nun schon in 4. Generation

 

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, um ein Werkstück in Auftrag zu geben! Unsere Tischler im Bezirk Weiz helfen Ihnen gerne bei der Verwirklichung Ihrer Ideen und Wünsche.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.